Historische Drucke
Bibelblätter
Holzschnitte, Stahlstiche, Stiche ...
Portraits Luthers
Ganzfigurige Bildnise Luthers
Radirungen und Drucke von Karl Bauer
Karl Konrad Friedrich Bauer (* 7. Juli 1868 in Stuttgart; † 6. Mai 1942 in München) war ein deutscher Grafiker, Maler und Schriftsteller.
Karl Bauer verbrachte seine Kindheit und Jugend in Stuttgart, wo er 1888 nach dem Abitur an der Kunstakademie sein Studium aufnahm. Er setzte sein Studium später an der Akademie der Bildenden Künste München bei Wilhelm von Lindenschmit fort. Während der Studienzeit reiste Bauer häufig nach Italien und Frankreich und finanzierte sein Studium durch das Unterrichten von Kindern reicher Stuttgarter und durch Porträts zeichnen. 1891 lernte Bauer in Venedig Stefan George kennen, von dem er später ein berühmtes Porträt anfertigte. Bauer war auch ein begabter Dichter und Illustrator. Nach 1896 ließ er sich in München nieder und gehörte zum Freundeskreis von Otto Julius Bierbaum. 1927 nahm er an einer Kunstausstellung im Glaspalast teil. Bauer spezialisierte sich auf Lutherporträts und Porträts von berühmten Zeitgenossen wie George und Vollmoeller. 1930 zog er von München zurück nach Stuttgart, wo er in Sillenbuch lebte und arbeitete. 1942 starb er während eines Besuchs in München.
Weitere Kupferstiche, Radierer und Drucke
1700 - heute
Buch: Luther's Leben, Sterben und vollständige Geschichte der Reformation. Nebst noch gar Vielem, was zu wissen jetzt Jedem noth, von welcher Confession er sey.
Fleißmärkchen / Sammelbilder
Sammelbilderalben 30er Jahre, Eckstein, Tengelmann, Cigaretten-Bilderdienst
Kleine Mappe "Dr. Martin Luther's Leben und Wirken", 9 Lithographien, ca. 1883
Weitere Sammel- bzw. Zigarettensammelbilder