1950 - 1969
375 Jahre Reformationsjubiläum an der Saar
(Nennwert 15+5 Saar-Franken)
Ersttagsdatum: 31 October 1951
Design: Tschersovsky
Drucktechnik: Stichtiefdruck
Auflage 285.000
MICHEL Nr. 308 (Saarland)
Sondermarke 1952, zur Tagung des Lutherischen WeltbundesMotiv: Porträt von Martin Luther Deutschland: Serie Bedeutende Deutsche Motiv: Martin Luther (1483–1546) |
Heidelberger Katechismus Briefmarke: "400 Jahre Heidelberger Katechismus" Frankatur-Wert 20 Pfennige |
Stempel: Berlin, Eisenach
Auflage: 11000000
Druckverfahren: Offsetdruck
Zähnung der Marken: 13:13½
Michel: 1233-1235
DDR: 450 Jahre Reformation
20 Pf. Martin Luther mit Doktorhut - nach einem Kupferstich Lucas Cranach dem Älteren (8.000 000)
25 Pf. Lutherhaus in Wittenberg (5.000 000)
40 Pf. Schloßkirche in Wittenberg (1.500 000)
Entwurf: Gerhard Stauf
Erstausgabetag: 17.10.1967
Michel: DDR Nr.1317 - 1319
Die Briefmarke zeigt die Wartburg bei Eisenach, wo Luther auf der Flucht vor dem Pabst Zuflucht fand.
Michel: 544
1517 - 31.Okt. - 1967
31.10.1967 - 1150 Wien Bibel auf einem Fels im Meer, darüber das Auge Gottes, Vorderseite einer Gedenkmünze der Stadt Frankfurt/Main aus dem Jahre 1717
Erstausgabedatum: 31.10.1967
Michel: 269 / 270
Ausgabedatum: 04.11.1967 Gültig bis: 31.12.2011
Zähnung: Comb 14
Druck: Rastertiefdruck und Stichtiefdruck
Farben: braungelb | rotbraun
Postwert: 0,40 MK
Entwurf: Mark Schlumberger
Auflage: 2.997.735
Finnland: Michel FI 629
Kirchentag Gedenkkarten und Briefe 1955 - 1969
CZECHOSLOVAKIA 10.04.1967 : Jan Huss
1950 - 1969 Sonstige Ganzsachen, FDC...