Luther-Anstecknadeln und Anhänger
Medaille Orden Plakette Volkswandern Volkslauf 1972 Luther
Luthertrauring
Replikat des Ringes, den Katharina von Bora am 13. Juni 1525 in Wittenberg an den Finger steckte. Gefertigt von einem deutschen Goldschmied. 925er Silber vergoldet in Schmucksäckchen. Der Trauring wurde nach einer überlieferten lateinischen Beschreibung gearbeitet. Er zeigt die Kreuzigung Christi zusammen mit den Marterwerkzeugen. Diese sind die Leiter, die Lanze, eine Geißel, ein Zepter zur Verhöhnung seiner Königswürde, der Stecken mit dem Essigschwamm, ein Schwert, ein Seil und ein Bogen. Auf dem Kreuzesbalken finden sich drei brennende Herzen, welche die Leiden der Mutter Maria versinnbildlichen. Der rote Stein in der Mitte - ein Smaragd - ist Zeichen für das Blut Christi.